Möchten sie Updates und News erhalten?
Newsletter abonnieren
04. August 2024
by Katja Kraft
Sie wollte mit ihrem ludwig space eine Galerie schaffen, in der Menschen aller Bereiche über die Kunst ins Gespräch über die Kunst ins Gespräch kommen. Rund ein halbes Jahr später darf man feststellen: Es ist Dietlinde Behncke geglückt.
Bei ihren regelmäßigen Talks ist die Bude voll, angeregt wird da über die Themen unserer Zeit diskutiert. Inspiration dazu geben die Kunstwerke, die Behncke im ludwig space ausstellt. Zurzeit sind es die Arbeiten von acht international angesagten Künstlerinnen und Künstlern eines Berliner Stipendienprogrammes. Lukas Liese etwa, der in "Cousin Maria (Screenshot)" in Marmor festhält, was andere in die digitale Welt hinausposaunen. Cousine Maria, das ist tatsächlich die Verwandte des Künstlers. Interessiert verfolgte Liese, was seine Cousine in den vergangenen Jahren auf Facebook gepostet hat. Viele ihrer wahrlich ätzenden Sprüche hat er mit Säure in Marmorfliesen geätzt. Von Wahlwerbung für Trump bis "Love Capitalism"-Herzchen. Eine smarte Erinnerung daran, wie unbedarft wir im Internet unser Innersten nach außen kehren. Doch das World Wide Web vergisst nicht. In Stein gemeißelt. (Bis 12. August und dann 1./2. September 2023, Ludwigstr. 7; Di.-Fr. 11 bis 18, Do. bis 20 Uhr, Sa. 11-15 Uhr. Am 6. August 2023 lädt Dietlinde Behncke zum Talk mit US-Generalkonsul Timothy Liston. Beginn ist um 19 Uhr in der Galerie.)
Münchner Merkur und tz
04. August 2024, Autorin: Katja Kraft
Photo by ©ludwig space