Newsletter abonnieren

Die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, werden nur verwendet, um Ihnen Updates und personalisiertes Marketing zukommen zu lassen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!

Mit dem Klicken auf den folgenden Button, um dieses Formular abzusenden, erkennen Sie an, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Living on my own⎥Gruppenausstellung

Die Ausstellung „Living On My Own“ thematisiert die Wahrnehmung unserer Identität, die durch ständig neue mediale Spielarten oder künstliche Intelligenz herausgefordert wird.

Zohar Fraiman arbeitet angesichts der zunehmenden digitalen Herausforderungen an dem Begriff der Identität im Kontext von temporärer Schönheit, Essen oder dem allgegenwärtigen Handy-,TV Kult. Figuren, die spontan während des Malvorgangs entstehen, zeigt Aneta Kajzer . Oft haben sie einen nachdenklichen oder flüchtigen Charakter und sind Grundlage für weitreichende Assoziationsketten. In ihrem Werk wird das Niedliche dem Grotesken, Abstoßenden und Beängstigenden, sowie dem Lustigen und Lächerlichen gegenübergestellt. Fritz Poppenberg fragt sich, „wie äußert sich Identität in einem Bild inhaltlich? Welche „Wahrheit“ ist malerisch darstellbar?“ Er arbeitet an ambigen Figuren und setzt sich mit dem Thema Einsamkeit - trotz allumfassender Vernetzung - auseinander. Die deutsch- ukrainische Künstlerin, Marta Vovk, befragt mit dem Mittel der Ironie und der gezielten Irritation ihre migrantische Identität oder rechnet mit der deutschen Friedensbewegung ab. Es entsteht ein assoziatives Wechselspiel zwischen Banalität und Bedeutungs- schwere, (digitaler) Selbstinszenierung und Sorgen, infantiler Manga- Ästhetik und Major Depression.

Installation View 1
Installation View 2
Installation View 3
Installation View 4

Photos by Mary-Jo Wegener, Neven Allgeier, David Paul Maharan, Helena Melikov

Klenze Palais am Odeonsplatz
Ludwigstraße 7
80539 München
gallery@behncke-gallery.com
Mobil: +49 (0) 173 612 86 60
Galerie: +49 (0) 89 680 969 92
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag: 11-18 Uhr
(13-14 Uhr break)
Samstag: 12-16 Uhr