Möchten sie Updates und News erhalten?
Newsletter abonnieren
Kunst am CAS München
In ihrer Kunst vereint Amélie Esterházy mathematische, biologische und vergängliche Elemente, um die Beziehungen zwischen Korpus, Zeit, Natur und Technologie zu erforschen. Ihre Arbeiten befassen sich mit dem Spannungsfeld zwischen natürlicher Ordnung und künstlicher Struktur und visualisieren so die Art und Weise, wie sich Komplexität aus einfachen Einheiten entwickelt. Durch die Verbindung zwischen analoger Handarbeit, digitaler Modellierung und biobasiertem 3D-Druck schafft sie Hybridskulpturen, die die Beziehung zwischen Mensch, Natur und Technologie widerspiegeln. Dabei hinterfragt sie unser Verständnis von Realität, Wissen und Kontrolle und verwandelt das Zusammenspiel von Ordnung und Chaos in eine greifbare Erfahrung.
Die Künstlerin Amélie Esterházy hat ihre Werke kürzlich unter anderem im Medizinhistorischen Museum Berlin, im Arco Lissabon und in der Galerie Behncke in München ausgestellt. Sie studierte Modedesign sowie Philosophie und Kulturwissenschaften an der HU Berlin.
Text von CAS.
Weitere Informationen auf der Webseite von CAS: https://www.cas.lmu.de/en/about-cas/art-at-cas/amelie-esterhazy.html
Center of Advanced Studies der LMU, Seestraße 13, 80802 München












Siegfried Wameser