Möchten sie Updates und News erhalten?
Newsletter abonnieren
Luisa Baldhuber (wohnt in München) studierte von 2015-2021 Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste München und erhielt 2021 den DebütantInnenpreis. Von 2018-2019 studierte sie bildende Kunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien und erhielt 2023 ein Erasmus-Stipendium für die Universitat de Barcelona, Spanien. Im Februar 2025 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin bei Prof. Peter Kogler an der Akademie der Bildenden Künste München ab. Ihre erste institutionelle Einzelausstellung „Afterglow“ hatte sie 2024 - 2025 im Haus der Kunst München. Baldhuber wurde mit mehreren Residenzen ausgezeichnet, darunter 2023 die A-Z West Work Trade Residency, HDTS, Joshua Tree, Kalifornien, USA and 2024 the Rocking S Art Ranch Artist Residency, Phoenix, Arizona US. **In 2025 hat sie den CeU Art Award erhalten. **Mit der Behncke Gallery wird Baldhuber gemeinsam mit Charmaine Poh – Deutsche Bank „Künstlerin des Jahres“ 2025 – an der Art Düsseldorf Messe 2026 teilnehmen. Luisa Baldhubers künstlerisches Interesse gilt der Beziehung zwischen Farbe, Raum und Licht und wie diese unsere Raumwahrnehmung beeinflussen. Baldhuber ist derzeit PS61 Studios-Stipendiatin für das Jahr IV - 2025/2026 in München.
Bildcredit:
Luisa Baldhuber. Afterglow
Ausstellungsansicht | Exhibition view
Haus der Kunst München, 2024
Foto | Photo: Maximilian Geuter
Ausbildung
2021 – 2025
Studium der Bildenden Künste als „Meisterschüler“ von Prof. Peter Kogler, Akademie der Bildenden Künste München, Diplom
Sep 2023
Studium der Bildenden Künste, Universitat de Barcelona, Erasmus-Stipendium
2015 – 2021
Studium der Kunstpädagogik bei Prof. Matthias Wähner und Prof. Tanja Widmann, Akademie der Bildenden Künste München, 1. Staatsexamen, Debütantenpreis für „herausragende künstlerische Leistung“
2020
Gaststudium der Bildenden Kunst bei Prof. Pia Fries, Akademie der Bildenden Künste München
2018 – 2019
Studium der Bildenden Kunst bei Prof. Paul Petritsch, Abteilung für ortsspezifische Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien, Erasmus-Stipendium
2013 – 2014
Lebte und arbeitete in Kapstadt, Südafrika
Auszeichnungen & Stipendien
2025
CeU Art Award
Stipendium für PS61 Studios, München
Nominierung für US-Stipendium für Künstler durch die bayerische Regierung
2024
Rocking S Art Ranch Artist Residency, Phoenix, Arizona, USA
Nominierung für Van Look Prize, Freiburg
2023
Projektförderung The Middle Ear, Klangworkshop mit Nicolás Jaar, AdbK München
A-Z West Work Trade Residency, HDTS, Joshua Tree, Kalifornien, USA
2022
Armenisch-deutsches Artist-in-Residence-Programm Mards, München
2021
Debutant Award, vom Freistaat Bayern und der Kunstakademie-Stiftung
Ground Art Fest Artist Residency, G.Urban Platform, Gyumri, Armenien
2020
Katalogförderung, durch die LfA Förderbank Bayern, München
Wennfeldhaus, Artist Residency, ELEVEN Artspace, Tübingen
Ausgewählte Ausstellungen
2025
No Talking For Seven Days, Duo-Ausstellung mit Robert Elfgen, Behncke Galerie, München
80 mètre carré, Gruppenausstellung, 229 LAB, Paris
Kyoto Morph und die vier Füße des Benjamin, Gruppenausstellung, Kunstarkaden, München
Mal schauen, was München zeigt, Gruppenausstellung, KunstKontor, Nürnberg
The Moon Is No Door, Gruppenausstellung, Heldenreizer Contemporary, München
Oscillating, Diplomausstellung, Akademie der Bildenden Künste München
2024 – 2025
Afterglow, Einzelausstellung, Haus der Kunst München
2024
Zimmer frei, Hotel Mariandl, München
Highlights Lab, Highlights Internationale Kunstmesse, München
Open Studios Rocking S Art Ranch, Phoenix, USA
2023
10 days, Kunstarkaden München
hazy, Einzelausstellung, Farbenladen, München
2022
Debutants of AdBK 2022, Museum Villa Stuck, München
Mards, Akademie der Bildenden Künste München, 34. Offenes Atelierwochenende, München
Augmented Dreams, Österreichischer Skulpturenpark, Graz, Österreich
2021
Tracking, @base, ERES Foundation, München
Abschlussausstellung Kunstpädagogik, Akademie der Bildenden Künste München
GURBAN Art Fest, G.Urban Platform, Gyumri, Armenien
2020 – 2021
And the FORESTs will echo with laughter …, ERES Foundation, München
Vorträge & Lectures
2025
Künstlergespräch mit Andrea Lissoni, künstlerischer Leiter des Haus der Kunst München, No Talking For Seven Days, Behncke Galerie, München
2024
Künstlergespräch mit Anna Schneider, künstlerische Leiterin des Minsk Kunsthaus Potsdam und ehemalige Kuratorin des Haus der Kunst München, Afterglow, Haus der Kunst München
2020
Vortragsperformance „Yasuní“, Und die Wälder werden vor Lachen widerhallen …, ERES Foundation München

2°58'35.8"N 71°08'13.6"W, 2025
Dichroic glass, digital print on aluminium
71 x 52 x 5 cmEnquiry

58°03'30.0"N34°09'02.5"W, 2025
Dichroic glass, digital print on foam board
11 x 15 x 3,5 cmEnquiry

Archaeology I , 2025
Glass, digital print on paper, acrylic paint, metal clips
24 x 23 cm
Enquiry

Archaeology IV, 2025
Glass, digital print on paper, acrylic paint, metal clips
63 x 48 cmEnquiry

33°44'35.2"S 20°32'10.3"W , 2024
Dichroic glass, digital print on aluminium
136 × 62.5 × 4.5 cmEnquiry

75°08'03.4"N4°29'40.0"W, 2025
Dichroic glass, digital print on foam board
11 x 15 x 3,5 cmEnquiry

Archaeology III, 2025
Glass, digital print on paper, acrylic paint, metal clips
64 x 50 cmEnquiry

Solstice (site specific light installation), 2025
Wallpaint, LED RGBW light, wood frame
Variable - site specificPrice plus production- and installation-costs at the site (equal dimension) Enquiry