Möchten sie Updates und News erhalten?
Newsletter abonnieren
MUNICH SPEECH® mit André Odier, Geschäftsführer der Freunde der Nationalgalerie Berlin, als LUNCH BREAK am Dienstag, den 05. August 2025 um 12:30 bis 14 Uhr
André Odier begleitet das Werk von Gerd Rohling seit der Ausstellung der Werkgruppe "Wasser und Wein" 2003-2004 in der Neuen Nationalgalerie Berlin. Das Gespräch dreht sich um die Arbeiten von Gerd Rohling und um die Arbeit der Freunde der Nationalgalerie Berlin auch im Vergleich zu den Münchner Freundeskreisen, PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V. und Freunde Haus der Kunst.
André Odier, geb. 1961 in St. Marcellin, Frankreich, studierte Publizistik, Romanistik und Amerikanistik an der Freien Universität Berlin. 1992 Diplôme Maitrise LVE Anglais, Université de Grenoble. 1984-1989 war er Mitarbeiter beim Auktionshaus Villa Grisebach u. Galerie Pels-Leusden, Berlin. Seit 1992 ist er Mitarbeiter im Verein der Freunde der Nationalgalerie in verschiedenen Funktionen, darunter seit 2006 auch als Geschäftsführer/künstlerischer Leiter für die 6 Häuser der Nationalgalerie. Seit 2004 ist er Vorstandsmitglied der Stiftung der Freunde der Nationalgalerie. Von 2011 bis 2014 hatte er einen Lehrauftrag an der HBK Braunschweig. Von 2011 bis 2023 war er Kurator der Skulpturen-Triennale in Bingen.
Das Gespräch schlägt den Bogen zur aktuellen Einzelausstellung:
GERD ROHLING
SWEETART (ROSINEN FÜR MÜNCHEN)
4. Juli - 11. September 2025\
Photo André Odier: © Freunde der Nationalgalerie, Berlin/P.Rigaud
Munich Speech® ist eine exklusive, internationale, nonprofit Veranstaltungsreihe für Diskussionen zu zeitgenössischen Kunst- und Kultur-Themen. Der Name „Münchner Rede“ lehnt sich an die bekannte Reihe „Reden über das eigene Land: Deutschland“ in den 80iger Jahren in den Kammerspielen, 1985 mit Joseph Beuys, an.
Die Munich Speech® wird seit 2014 inszeniert und moderiert von Dietlinde Behncke (Kulturmanagerin und Journalistin, ehem. Kulturredaktion ZDF-Hauptstadtstudio Berlin). Es geht um herausragende Positionen und Persönlichkeiten, die München verändern, für München wirken, die München Visionen geben oder von München aus in der Welt eine Institution verändern und die durch die Munich Speech® ein direktes und unmittelbares Podium erhalten. Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es 2020-2022 auch Munich Speech® digital Livestreams.
Die Veranstaltungen fanden bis 2022 drei- bis viermal im Jahr in der privaten Wohnung von André und Dietlinde Behncke statt. Seit der Gründung der behncke gallery am 31. Januar 2023 finden die Veranstaltungen in der Galerie statt.
Bisherige Gäste waren unter anderem 2017 Roger Diederen (Direktor Kunsthalle München) mit dem FAUST-FESTIVAL MÜNCHEN, 2018 Angelika Nollert (Direktorin Die Neue Sammlung - The Design Museum in der Pinakothek der Moderne), 2022 Serge Dorny (Intendant Bayerische Staatsoper), 2022 Dr. Eva Kraus (Intendantin Bundeskunsthalle Bonn) zum Thema "Ohne Transformation keine Zukunft?", Andrea Lissoni (in 2021 und 2022) - Künstlerischer Direktor Haus der Kunst und Sarah Haugeneder (Vorstand Various Others), 2023 Prof. Bernhard Maaz (Generaldirektor Bayerische Staatsgemäldesammlungen) zum Thema "Kunst handelt von der Essenz des Lebens" oder 2024 Dr. Cathrin Klingsöhr-Leroy (Direktorin Franz Marc Museum, Kochel).