Newsletter abonnieren

Die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, werden nur verwendet, um Ihnen Updates und personalisiertes Marketing zukommen zu lassen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!

Mit dem Klicken auf den folgenden Button, um dieses Formular abzusenden, erkennen Sie an, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Luisa Baldhuber⎟Haus der Kunst Benefiz Auktion⎟30. Juni 2025

Montag, 30. Juni 2025, ab 18 Uhr

HAUS DER KUNST BENEFIZ AUKTION "A MIDSUMMER NIGHT"
MIT LUISA BALDHUBER AM 30. JUNI 2025, ab 18 UHR

ART + EXPERIENCE LOS 5 - SOLSTICE AFTERGLOW
Luisa Baldhuber
44°29‘02.1“N 161°08‘19.6“W
Dichroitisches Glas, Digitaldruck auf Aluminium
136 × 62.5 × 4.5 cm
mit exklusivem Dinner mit der Künstlerin in der Behncke Gallery für max. 10 Personen in Ausstellung "NO TALKING FOR SEVEN DAYS ⎮Luisa Baldhuber and Robert Elfgen" zwischen 19. Sept. und 31. Okt. 2025 (oder nach Vereinbarung)

Luisa Baldhuber studierte von 2015-2021 Kunstpädagogik an der Akademie der Bildenden Künste München und erhielt 2021 den DebütantInnenpreis. Von 2018-2019 studierte sie bildende Kunst an der Universität für angewandte Kunst in Wien und 2023 erhielt sie ein Erasmus-Stipendium für die Universitat de Barcelona, Spanien. Im Februar 2025 schloss sie ihr Studium als Meisterschülerin bei Prof. Peter Kogler an der Akademie der Bildenden Künste München ab. Ihre erste institutionelle Einzelausstellung „Afterglow“ hatte sie 2024 - 2025 im Haus der Kunst München. Ihr künstlerisches Interesse liegt in der Beziehung zwischen Farbe, Raum und Licht und wie diese unsere Raumwahrnehmung beeinflussen. Ausgehend von der klassischen Malerei auf Leinwand löst die Künstlerin Farbflächen von ihrer Zweidimensionalität und verknüpft sie auf neue Weise mit Architektur oder Landschaft. Dabei hinterfragt und durchbricht sie bewusst vorgegebene Raumgrenzen und architektonische Strukturen, die sie als Manifestationen unseres Denkens und unserer Vorstellung von Realität liest. Das Ergebnis sind eigenständige Raumkonstrukte, die sich über die ursprüngliche Umgebung legen und fiktionale und reale Raumdimensionen in eine wechselseitige Beziehung zueinander treten lassen. Auf diese Weise will Baldhuber nicht nur räumliche Grenzen aufbrechen. Vielmehr geht es ihr darum, unser Bewusstsein für die Dinge zu sensibilisieren, die wir sehen und auf Grund dessen meinen zu kennen.

Photo by Photo: 44°29‘02.1“N 161°08‘19.6“W, Luisa Baldhuber, 2025

Klenze Palais am Odeonsplatz
Ludwigstraße 7
80539 München
gallery@behncke-gallery.com
Mobil: +49 (0) 173 612 86 60
Galerie: +49 (0) 89 680 969 92
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag: 11-18 Uhr
(13-14 Uhr break)
Samstag: 12-16 Uhr