Newsletter abonnieren

Die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, werden nur verwendet, um Ihnen Updates und personalisiertes Marketing zukommen zu lassen. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!

Mit dem Klicken auf den folgenden Button, um dieses Formular abzusenden, erkennen Sie an, dass die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden.

Dieter Blum⎮Men

Der international bekannte Fotokünstler Dieter Blum (*1936, lebt und arbeitet in Düsseldorf) arbeitete für DAIMLER, Porsche, Shell, ABB, Bilfinger, Festo sowie Jaeger-LeCoultre und fotografierte zwischen 1992 und 2004 für die MARLBORO-Werbekampagne. Seine herausragenden Fotografien finden sich in Magazinen wie STERN, SPIEGEL, TIME, Vanity Fair, GEO, National Geographic. Einen großen Teil seiner Arbeit widmete er den Themen Musik, Tanz und Kunst. Die Ausstellung MEN zeigt einen roten Faden im gesamten Werk von Dieter Blum, nämlich den Anspruch, ein zeitgemäßes Männerbild visuell zu prägen. Blum erkundete diesen Topos in zwei für den Fotografen herausfordernden Bereichen: Tanz und Cowboy.

Blum definiert den Archetypus des Cowboys als das mentale Vademekum für die beschleunigte Individualgesellschaft, eine Synthese aus alten und neuen Werten. Seine Bildmotive sind voller Anspielungen, Verweise und Visionen.
Die Faszination der Bewegung. Über die Kraft der Geschwindigkeit. In der Stille des Innehaltens inmitten der Dynamik. In Einsamkeit. Die Eleganz der Sinnlichkeit. Blums weltbekannte Fotografien transformierten den Mythos von Freiheit in die Welt des Alltäglichen. Viele Motive haben sich im Mainstream des kollektiven Bildgedächtnisses festgesetzt. Blums Markenzeichen: Das grobe Korn und die übersteigerte Farbigkeit, die seinen Werken beinahe eine cineastische Dramatik verleiht.

Blum setzt Möglichkeitsformen individueller Freiheit ins Bild und findet auch bei seinen Aufnahmen von Tänzern zu einem neuen Männerbild. Der Tänzer Ivo vergleicht die Shootings mit Blum vor dem Hintergrund seiner Zusammenarbeit mit Robert Mapplethorpe: »Blum mastered the time of movement in photography and immortalized the image in a genius capture.« Blums atemberaubende Bilder von Tänzern zeigen männliche Körperbewegungen, Emotionen und den uralten Wunsch, fliegen zu können, Exzellenz, Wildheit und Kontinuität, Schutzlosigkeit, Sensualität und fast skulpturale Körperlichkeit.

Die Ausstellung MEN zeigt circa fünfzehn großformatige und heute seltene Fotografien, unter anderem die letzte verfügbare Aufnahme von Low Clearance.

Installation View 1
Installation View 2
Installation View 3
Installation View 4
Installation View 5
Installation View 6
Installation View 7

© Daniel Kraus

Klenze Palais am Odeonsplatz
Ludwigstraße 7
80539 München
gallery@behncke-gallery.com
Mobil: +49 (0) 173 612 86 60
Galerie: +49 (0) 89 680 969 92
Öffnungszeiten
Dienstag-Freitag: 11-18 Uhr
(13-14 Uhr break)
Samstag: 12-16 Uhr